Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank, dass Sie sich dazu bereit erklärt haben mit Ihrer Katze an unserer Studie zur Definition des Syndroms der kognitiven Dysfunktion bei Katzen teilzunehmen. Wir benötigen Ihre Hilfe beim Ausfüllen des Fragebogens zum Verhalten Ihrer Katze, um eine Diagnosemethode zur Früherkennung kognitiver Funktionsstörungen zu entwickeln.
Ihre Antworten werden automatisch über das Programm LimeSurvey ausgewertet und die Ergebnisse werden händisch anhand der ermittelten Scores kategorisiert.
Die Umfrage wird von einem Forscherteam der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) durchgeführt.
Mit dem Öffnen der Umfrage willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten entsprechend den Datenschutzhinweisen ein.
Wir schätzen Ihre Zeit und Mühe sehr, uns bei der Sammlung wertvoller Daten zu unterstützen. Der Fragebogen enthält eine beträchtliche Anzahl von Fragen und wird etwa 30-50 Minuten in Anspruch nehmen.
Einige Fragen im Fragebogen mögen Ihnen ähnlich oder gleich erscheinen, aber dies ist eine notwendige Maßnahme, um in Zukunft ein genaueres Instrument zur Diagnose kognitiver Funktionsstörungen bei Katzen zu entwickeln.
Es gibt mehrere obligatorische Abschnitte im Fragebogen:
1) Allgemeine Informationen über Ihr Tier.
2) Fragen zu Veränderungen im Verhalten Ihres Tieres.
Die dritten und vierten Abschnitte sind optional, aber sehr wertvoll:
3) Zusätzlicher Fragebogen zum Schlaf Ihrer Katze.
4) Zusätzlicher Fragebogen zum Verhalten Ihrer Katze.
Obwohl diese Abschnitte nicht obligatorisch sind, würden Ihre Antworten uns wichtige Informationen liefern. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Teilnahme und Zusammenarbeit.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft und Unterstützung.
In dieser Umfrage sind 51 Fragen enthalten.